WIR FEIERN
175 JAHRE MitMenschen
EVIM begeht 2025 das 175. Gründungsjahr unter seinem neuen Motto: MitMenschen! Seit 1850 stehen bei EVIM die Menschen im Mittelpunkt. Menschen, die sich hauptamtlich als Pflegekräfte, Pädagoginnen und Pädagogen, Verwaltungs- und Führungskräfte u. v. m. engagieren. Menschen, die uns ehrenamtlich oder mit Spenden unterstützen, sowie all die Menschen, die in unseren Einrichtungen und Angeboten begleitet werden und diese gemeinsam zu den wunderbaren Orten machen, die sie für viele sind.
So wollen wir in unserem Jubiläumsjahr unsere engagierten Mitmenschen feiern und sie in den Mittelpunkt rücken, den sie verdienen.
Hier geben wir erste Einblicke in unser Jubiläumsprogramm. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern und ins Gespräch zu kommen.
Stimmen unserer MitMenschen
EVIM versteht sich als ein Miteinander vieler unterschiedlicher Menschen, als eine Gemeinschaft des Helfens und der Inklusion. Was das alles bedeutet, das können am besten die Menschen beantworten, die dieses Miteinander leben und ausmachen.
EVIM – EINE BEWEGENDE GESCHICHTE seit 175 Jahren
Ein Neubeginn sollte es sein: Ludwig Eibach und andere Pfarrer in Nassau gründeten am 11. November 1850 den „Verein für die Evangelische Kirche im Herzogtum Nassau“. Sie suchten – aus ihrem christlichen Glauben heraus – Verantwortung zum Handeln zu übernehmen.
So konnte ein Verein wachsen, der soziale Hilfe in vielschichtigen Bereichen für Mitmenschen in unserer Gesellschaft leistet. Wir blicken dankbar auf all diese Jahre zurück und mit großer Zuversicht nach vorn in unserem Jubiläumsjahr 2025.
Die gesamte spannende Geschichte unseres Vereins finden Sie hier.


DAMIT WAS BLEIBT – DAS BUCH ZUM JUBILÄUM
Die Grundidee der Ausstellung findet ihre Fortsetzung in der Festschrift. MitMenschen geben authentische Einblicke in die aktuelle Arbeit von EVIM, mit ihren ganz persönlichen Geschichten und Statements, ergänzt um Eckdaten und Forschungsergebnisse zur EVIM Historie.
Wir möchten diese wunderbaren Geschichten mit vielen Menschen wie Ihnen teilen. Dazu können Sie gern unser Buch ab 2. Juli 2025 gegen eine Schutzgebühr von 10,00 Euro beziehen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Adresse.
Wir schicken Ihnen das Buch dann nach Eingang Ihrer Zahlung zu.
Bitte überweisen Sie den Betrag von 10 € an:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE02 3702 0500 0004 6010 00
BIC: BFSWDE33XXX
Kennwort: EVIM Buch
Wir danke Ihnen für Ihre Unterstützung!