Ausstellung
UNSERE AUSSTELLUNG: 175 JAHRE MitMenschen
Ausgewählte Persönlichkeiten aus allen EVIM-Arbeitsbereichen werden zu Protagonist:innen – stellvertretend für alle Bewohner:innen, Klient:innen und Mitarbeiter:innen. Mit ihrem Porträt, mit ihrer ganz persönlichen Geschichte. Daraus entsteht eine Ausstellung, die besondere Begegnungen und einen neuen Blick auf die Menschen um uns herum ermöglicht.
Unsere Jubiläumsausstellung geht auf Reisen zu vier ausgewählten öffentlichen Standorten in der Region.
Denn EVIM ist schon immer auf die Menschen zugegangen, und das wollen wir auch mit unserer Ausstellung tun. Wir sind tagsüber vor Ort und laden Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen! Bleiben Sie auf einen Kaffee, gerne erzählen wir Ihnen mehr zu unserer Ausstellung und zu EVIM.
Die Ausstellungen: wo & wann?
Wiesbaden | Schlossplatz | 1.–5. Juli (Di – Sa) |
Mainz | Gutenbergplatz | 19.–23. August (Di – Sa) |
Hattersheim | Untertorstraße | 2.–6. September (Di – Sa) |
Bad Homburg | Louisenstraße | 9.–13. September (Di – Sa) |
Talk - Open Air: „MitMenschen im Gespräch“
In Wiesbaden haben Sie die Möglichkeit am Ort der Ausstellung tiefergehende Einblicke in unsere EVIM-Welt zu gewinnen. Wir veranstalten hier Live-Talk-Runden direkt auf dem Schlossplatz, in denen sich MitMenschen aus dem EVIM-Umfeld zu verschiedensten Themen der sozialen Fürsorge austauschen. Alle interessierten Zuhörer*innen sind hier zu folgenden Terminen herzlich eingeladen vorbeizuschauen:
Mitmenschen im Gespräch in Wiesbaden
02.07. | 16 Uhr: Das Herz wird nicht dement! – Herausforderung Altenhilfe
Mit Matthias Riedmann (Stadt Wiesbaden Alters- und Sozialplaner), Dr. Norbert Schütz (Direktor der Klinik für Geriatrie und Rheumatologie, HKS Wiebsaden), Anja Selle-Uersfeld (Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden) und Gesprächspartner:innen von EVIM
03.07. | 15 Uhr: Mit Werkstätten auf dem Weg zum inklusiven Arbeitsmarkt – Herausforderung Teilhabe
Mit Heike Hofmann (Hessische Sozialministerin), Thomas Niermann (Leiter Integrationsamt LWV Hessen) und Gesprächspartner:innen von EVIM
04.07. | 16 Uhr: Ins Leben stolpern! – Herausforderung Jugendhilfe
Mit Dr. Patricia Becher (Dezernentin für Soziales, Bildung und Wohnen – Landeshauptstadt Wiesbaden) und Gesprächspartner:innen von EVIM
05.07. | 11 Uhr: Mein Kind hat keinen Bock auf Schule! – Herausforderung Bildung
Mit Daniel Bognar (Referatsleiter Grundschulen, Förderschulen, Inklusion Hessisches Kultusministerium) und Gesprächspartner:innen von EVIM
Besuchen Sie unsere Ausstellung und erleben Sie selbst, wie Mitmenschen über sich hinauswachsen, sich gegenseitig helfen oder inspirieren können.
Falls Sie sie verpassen sollten, haben Sie ab Juli die Gelegenheit, hier auf dieser Seite unsere Ausstellung in digitaler Form zu erleben.